Verliebt in Spinnen

Verliebt in Spinnen

Verliebt in Spinnen

Verliebt in Spinnen

3 Hefte Trilogie von Randspitzen

mit Band-, Cluny- und Torchonspitzen

Rückseite mit allen enthaltenen Spitzen  von Heft 1

Rückseite mit allen enthaltenen Spitzen von Heft 2

Rückseite mit allen enthaltenen Spitzen von Heft 3

Mein erster eigenen Entwurf, an dem ich ein Jahr neben meiner Arbeit geklöppelt habe

Im Stile des Art Deco

Eigenentwurf

Mit diesem Entwurf habe ich in Amerika den ersten Platz gemacht!

Das sind zwei Deckerln. Zuerst habe ich das kleinere entworfen - eine meiner Schülerinnen wollte eine größere Ausgabe davon. Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich hat die Vorlagen dazu verkauft!

 

 

 

 

Blätter mit verzogenem Raster

 

 

Nachfolgend einige Spielereien mit verzogenem Raster


Mein erster Entwurf für ein Tablett in Rippe und Rolle

Rippe und Rolle. Nach Ulrike Voelckers Kursen fielen mir einige Motive ein und mit der Hilfe von Fr. Voelcker ist dieses und die nachstehenden Stücke entstanden

Brigitte Arampatsis hat dieses und die zwei folgenden sehr schön gearbeiteten Stücke geklöppelt

Sabine Putzenlechner  hat mit diesem Stück viel Freude, auch weil sie es so schön ausgearbeitet hat.

Theresia Bauer-Zuleger hat dieser Entwurf gut gefallen und sie hat das ganz schön gearbeitet.

Dieses wunderschön gearbeitete Stück hat Sonja Balmer geklöppelt

Dieses Stück hat Sabine Putzenlechner sehr schön gearbeitet.

Hier entstand auch in einem Kurs mit Frau Maria Lehner-Müller ein schönes Stück, fast freischwebend auf dem Bild angebracht.

Meine erste Arbeit mit verschiedenen Rastern, Ergebnis

eines Kurses mit Herrn Peter-Paul Hempel.

Ein Mustertuch in Torchon, auch dieses entstand

in einem Kurs mit Frau Ulrike Voelcker.

Im Frühling schaut mein Garten noch etwas aufgeräumt aus. Später wird er hauptsächlich von Schlingern überwuchert.

 

Dieses und die folgenden Stücke sind mit einem dicken Zierfaden von mir entworfen und gearbeitet von meinen Schülerinnen Gerlinde Posch und Karin Maier

Mein erster Vorhang

 

Porzellanstückchen mit Nadel- bzw. Klöppelspitze

 

Meine erste Erwerbung von Porzellanfensterdekoration. Ich musste das sofort ausprobieren und mit Nadelspitze verzieren.

Auch hier sind die Porzellanstückchen mit Nadelspitze verziert. Den Grund dahinter habe ich selbst "erfunden".

Der "leere" Balken auf der linken Seite des Porzellans hat mich zu diesem Stück inspiriert.

In der Mitte des Porzellans habe ich einen Fötus gesehen. Diesen habe ich vergrößert und ausgeklöppelt.

Hier war der Titel des Wettbewerbes "Kreuz" - natürlich in der Schweiz. Ich wollte das Kreuz der Hoffnung darstellen. Weil aber unsere Erde so vergiftet ist, habe ich ein giftiges Grün genommen. Außen herum habe ich ein dunkles, weniger giftiges Grün als Hoffnungsschimmer eingesetzt.

Das war mein zweiter Versuch eines Kreuzes.

Hier habe ich mit mehreren Teilen in einem

Muster versucht eine Verdichtung zum Kreuz zu finden.

Zusätzlich sind zwei Stachelschweinborsten als Kreuz angebracht.